Programm

Startdatum

Präsenz Präsenz

 

Donnerstag 28.09.2023

Praxisthema 13:30–14:30 Uhr
Präsenz-Event

Thema: Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern vor Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- oder Salzgehalt (Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz – KWG)

Ort: Saal 3.7, Arnold Schönberg
Fachthema 14:30–17:30 Uhr
Präsenz-Event

Generalthema: Update zu den wichtigsten Rechtsentwicklungen im Bereich der Digitalisierung

Ort: Arnold Schönberg, Raum: Saal 3.7
Fachthema 14:30–17:30 Uhr
Präsenz-Event

Umweltbezogene Werbung zwischen Greenwashing und redlicher Verbraucherinformation

Ort: Raum: Alban Berg Saal
Empfang 18:00–19:00 Uhr
Ort: Treffpunkt: 17.30 Uhr, Tagungscounter im Congress Center Rosengarten

Freitag 29.09.2023

Praxisthema 09:00–10:00 Uhr
Präsenz-Event

Thema: Die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Marken- und Wettbewerbsrecht

Ort: Arnold Schönberg, Raum: Saal 3.7
Praxisthema 09:00–10:00 Uhr
Präsenz-Event

Thema: Die Sechsmonatsfrist des § 83 I S. 2 PatG – Praktische Erfahrungen mit dem frühen Hinweis im Nichtigkeitsverfahren

Ort: Raum: Alban Berg Saal
Praxisthema 10:00–11:00 Uhr
Präsenz-Event

Die Umsetzung der Verbandsklagenrichtlinie – Veränderungen beim Rechtsschutz für Verbraucher

Ort: Arnold Schönberg, Raum: Saal 3.7
Praxisthema 10:00–11:00 Uhr
Präsenz-Event

Die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Patentrecht

Ort: Raum: Alban Berg Saal
Mittagessen 11:00–11:30 Uhr
Preisverleihung 11:30–12:30 Uhr
Präsenz-Event

Die GRUR-Vereinigung verleiht bis zu vier mit je € 2.500,- dotierte Preise für besonders herausragende Dissertationen auf den Gebieten des Patent- und Gebrauchsmusterrechts, des Urheber- und Medienrechts, des Marken-, Wettbewerbs- und Designrechts sowie des Daten- und Informationsrechts.

Die Preise werden vom Präsidenten der GRUR, Herrn Dr. Gert Würtenberger, an die Preisträger übergeben.

Ort: Arnold Schönberg, Raum: Saal 3.7

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewähr­leisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstel­lungen optionale Dienste (wie z.B. Matomo) zur Verbes­serung des Nutzungs­er­leb­nisses sowie Cookies für statis­tische Zwecke akzeptieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.